top of page

Ist das Tessin haustierfreundlich? Was Expats wissen sollten, bevor sie mit ihrem Haustier nach Lugano ziehen

  • Autorenbild: Knotted
    Knotted
  • vor 2 Tagen
  • 4 Min. Lesezeit


Planen Sie einen Umzug in die Schweiz mit Ihrem Haustier? Wenn Ihr Ziel das sonnige Tessin ist, haben Sie Glück. Diese wunderschöne Region im Süden der Schweiz, bekannt für ihre Seen, Berge und mediterrane Atmosphäre, gehört zu den haustierfreundlichsten Gebieten Europas.

Ob Hund, Katze oder ein anderes tierisches Familienmitglied – ein Umzug nach Lugano oder in die umliegenden Orte mit Haustieren ist einfacher, als Sie denken. Von haustierfreundlichem Wohnraum, über grüne Freiflächen bis hin zu Tierärzten und einem offenen Umgang mit Tieren: Das Tessin ist ein kleines Paradies für Tierliebhaber.



Vor dem Umzug: Einreisebestimmungen für Haustiere in die Schweiz

Bevor Sie mit Ihrem Haustier in die Schweiz einreisen, müssen einige Einreisevorschriften beachtet werden. Für die meisten Expats – insbesondere aus der EU oder Nordamerika – ist der Vorgang unkompliziert, besonders bei Hunden und Katzen. Folgendes ist erforderlich:

  • Ihr Haustier muss mit einem ISO-konformen Mikrochip gekennzeichnet sein (11784/11785).

  • Sie benötigen einen gültigen Tollwutimpfpass.

  • Bei der Einreise aus Nicht-EU-Ländern wird zusätzlich ein tierärztliches Gesundheitszeugnis verlangt.

Wir empfehlen, sich vorab bei Ihrem Tierarzt oder Relocation-Berater über aktuelle Vorschriften zu informieren.


Tessin: Wo Tiere zur Familie gehören

Im Tessin sind Haustiere nicht nur erlaubt – sie sind ein fester Bestandteil des Alltags. Ob in der Altstadt von Lugano, auf Wanderwegen am Monte Brè oder beim Kaffeetrinken in Locarno: Tiere begleiten ihre Besitzer fast überall.

Viele Cafés und Restaurants in Lugano heißen Hunde willkommen, oft mit einem Wassernapf vor der Tür. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Ihr Hund zuerst begrüßt wird – so tierlieb sind die Tessiner.

Hunde dürfen mit in den öffentlichen Verkehr – kleine Hunde kostenlos in einer Transporttasche, größere benötigen ein ermäßigtes Ticket. Katzen sind besonders in Häusern mit Gärten beliebt, aber auch in Stadtwohnungen akzeptiert, sofern man Vermieter frühzeitig informiert und die Hausordnung respektiert.


Haustierfreundliches Wohnen im Tessin: Was Expats wissen sollten

Eine häufige Frage von Expats mit Haustieren lautet: Finde ich im Tessin eine passende Wohnung oder ein Haus? Die Antwort lautet: Ja – mit ein wenig Planung.

In vielen Mietinseraten wird das Thema Haustiere nicht direkt angesprochen. Doch viele Vermieter sind offen, insbesondere wenn Sie ein gutes Relocation-Profil vorweisen (stabile finanzielle Situation, langfristiger Plan, Unterstützung durch eine Relocation-Agentur). Manchmal wird eine schriftliche Zustimmung oder ein zusätzlicher Mietzins verlangt.

Arbeiten Sie mit einem lokalen Relocation-Service, können passende Objekte gezielt gefiltert werden – egal ob Sie sich eine Gartenwohnung in Collina d’Oro oder ein modernes Apartment mit Seeblick im Zentrum von Lugano wünschen.


Outdoor-Erlebnisse in Lugano: Spaziergänge, Wanderwege und hundefreundliche Zonen

Die Natur im Tessin ist ein Traum – nicht nur für Menschen, sondern auch für Tiere. Es gibt zahlreiche Wanderwege, Spazierpfade und Badeplätze, an denen Hunde sich austoben können – unter Ihrer Aufsicht, versteht sich.

Einige Highlights für Hundebesitzer:

  • Parco Ciani (Lugano): Einer der schönsten Stadtparks der Schweiz – ideal für entspannte Spaziergänge und Kontakte zu anderen Hundehaltern.

  • Monte Brè & Monte San Salvatore: Mit der Standseilbahn erreichbar, mit zahlreichen Wanderwegen und Picknickplätzen.

  • Lido Riva Caccia: In der Nebensaison kommen viele mit ihren Hunden zum Schwimmen an den See.

  • Sentiero del Castagno (Kastanienweg): Ein ruhiger, schattiger Wanderweg – ideal für Wochenenden mit dem Hund.

In den Städten gilt Leinenpflicht, doch es gibt ausgewiesene Freilaufzonen, und Hundebesitzer halten sich meist vorbildlich an Regeln und säubern hinter ihren Tieren.

In vielen Gemeinden stehen Hundekotbeutelspender und Abfalleimer bereit – kleine Details, die die haustierfreundliche Kultur unterstreichen.


Veterinärversorgung und Tierdienstleistungen im Tessin

Die tiermedizinische Versorgung in der Schweiz gehört zu den besten in Europa – und das Tessin bildet da keine Ausnahme. Es gibt zahlreiche Tierarztpraxen, Notfalldienste und Spezialisten, oft mehrsprachig, mit modernster Ausstattung.

Neben der Routinepflege (Impfungen, Zahngesundheit, Vorsorge) finden Sie im Tessin:

  • Tierbedarfsgeschäfte und Hundefriseure

  • Hundetrainer und Verhaltensexperten

  • Hundehotels und Tiersitter, besonders hilfreich bei Reisen

  • Expat-Communitys mit WhatsApp-Gruppen für Tipps, Betreuung oder gemeinsamen Spaziergängen

Wer hohe Standards bei der Tierpflege gewohnt ist, wird sich im Tessin sofort wohlfühlen.


Behördliches: Registrierung von Haustieren im Tessin

Nach der Ankunft im Tessin müssen Hunde registriert werden – sowohl bei:

  1. Ihrer Wohnsitzgemeinde, als auch

  2. in der nationalen AMICUS-Datenbank.

So wird sichergestellt, dass alle Impfungen eingehalten werden, eventuell notwendige Trainings besucht werden und die jährliche Hundesteuer (moderat und abhängig von der Gemeinde) bezahlt wird.

Katzen müssen nicht registriert werden, es sei denn, sie dienen der Zucht oder dem Verkauf. Dennoch wird das Chippen und Kastrieren empfohlen – sowohl von Tierärzten als auch von Behörden.


Leben mit Haustieren im Tessin: Willkommen statt nur erlaubt

Im Tessin erleben Sie eine seltene Kombination: Natur, Struktur und Herzlichkeit – auch für Tiere. Sie finden eine Gesellschaft, die Tiere als Familienmitglieder schätzt, keine Einschränkung sieht, sondern eine Bereicherung.

Ob Sie als Einzelperson mit einer Katze nach Lugano ziehen, oder als Familie mit Hund in die Region Ticino umsiedeln: Das Tessin zählt zu den besten Orten Europas für Tierfreunde – und vielleicht zum geheimen Favoriten unter Expats mit Haustieren.


Planen Sie den Umzug mit Ihrem Haustier? Wir machen’s einfach.

Bei Knotted unterstützen wir Expats, die mit oder ohne Haustier ins Tessin ziehen möchten. Von der Suche nach der haustierfreundlichen Wohnung, über Hilfe bei Anmeldungen, bis hin zu Kontakten zu Tierärzten, Trainern oder Tiersittern – wir kümmern uns um alles.

📱 WhatsApp: +41 76 771 30 22

Denn ein Zuhause ist kein Zuhause – ohne sie. 🐾

 
 
 

Comments


81d45610-c248-4c52-b67e-514d932f5d97.png
  • LinkedIn
Knotted Sagl

Whatsapp

+41 76 771 30 22

Via Gismonda 8

CH - 6850 Mendrisio

Subscribe Now

Thanks for subscribing!

©2035 by Knotted Sagl. Powered and secured by Wix

bottom of page